-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Split-Klimaanlagen
»
DAIKIN
»
Wandgeräte
»
DAIKIN Emura 3 FTXJ20AW+RXJ20AW (Mattweiß) 2,0 kW

R-32 Wandgerät DAIKIN Emura 3
Die clevere Design-Schönheit!
> Neues, bemerkenswertes Design> Intelligenter Thermo- und Bewegungssensor
> Heiz-Boost-Funktion
> Erweiterter Betriebsbereich: Außentemperaturen von -20 °C bis +24 °C im Heizen und bis zu +50 °C im Kühlen
> Photokatalytischer Titan-Apatit-Luftfilter und Silberallergenfilter
> Flash Streamer Technologie
> Viele neue Funktionen, wie zum Beispiel das Auslesen der Seriennummer oder der Gerätedaten, sind nun in der Onecta App implementiert
> Anlagen-Settings sind ganz einfach über die Onecta App einstellbar
> Erhältlich in drei Gehäusefarben inkl. farblich abgestimmter Fernbedienung: Mattweiß (-AW), Silber (-AS), Mattschwarz (-AB)
Technische Daten
Effizienzdaten | FTXJ + RXJ | 20A/W/S/B + 20A | 25A/W/S/B + 25A | 35A/W/S/B + 35A | 42A/W/S/B + 42A | 50A/W/S/B + 50A | |||
Kühlleistung | Nom. | kW | 2,0 | 2,5 | 3,4 | 4,2 | 5,0 | ||
Heizleistung | Nom. | kW | 2,5 | 2,8 | 4,0 | 5,4 | 5,8 | ||
Leistungsaufnahme | Kühlen | Nom. | kW | - | |||||
Heizen | Nom. | kW | - | ||||||
Saisonale Effizienz (gemäß EN14825) |
Kühlung | Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ | A++ | A++ | ||
Pdesign | kW | 2,00 | 2,50 | 3,40 | 4,20 | 5,00 | |||
SEER | 8,75 | 8,74 | 8,73 | 7,50 | 7,33 | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | kWh | - | |||||||
Heizen (durchschnittliches Klima) |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ | A++ | A++ | |||
Pdesign | kW | 2,40 | 2,45 | 2,50 | 3,80 | 4,00 | |||
SCOP | 5,15 | 5,15 | 5,15 | 4,60 | 4,60 | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | kWh | - | |||||||
Nominale Effizienz | EER | 4,70 | 4,46 | 4,37 | 3,99 | 3,68 | |||
COP | 5,00 | 5,00 | 4,04 | 4,12 | 4,00 | ||||
Jährlicher Energeiverbrauch | kWh | - | |||||||
Energieeffizienzklasse | Kühlen / Heizen | - | |||||||
Innengerät | FTXJ | 20A/W/S/B | 25A/W/S/B | 35A/W/S/B | 42A/W/S/B | 50A/W/S/B | |||
Abmessungen | Gerät | Höhe x Breite x Tiefe | mm | 305 x 900 x 214 | |||||
Gewicht | Gerät | kg | 12 | ||||||
Ventilator- Luftvolumenstrom |
Kühlung | Hoch/Nom./Niedrig/Flüsterbetrieb | m³/h | - | |||||
Heizen | Hoch/Nom./Niedrig/Flüsterbetrieb | m³/h | - | ||||||
Luftfilter | Typ | Abnehmbar / waschbar | |||||||
Schallleistungspegel | Kühlung | dB(A) | 57 | 60 | |||||
Heizen | dB(A) | - | |||||||
Schalldruckpegel | Kühlung | Hoch / Niedrig / Flüsterbetrieb | dB(A) | 39 / 25 / 19 | 40 / 25 / 19 | 41 / 25 / 19 | 45 / 29 / 21 | 46 / 31 / 24 | |
Heizen | Hoch / Niedrig / Flüsterbetrieb | dB(A) | 39 / 25 / 19 | 40 / 25 / 19 | 41 / 25 / 19 | 45 / 29 / 21 | 46 / 33 / 24 | ||
Regelungssyteme | Infrarot-Fernbedienung | ARC488A1W/S/B | |||||||
Außengerät | RXJ | 20A | 25A | 35A | 42A | 50A | |||
Abmessungen | Gerät | Höhe x Breite x Tiefe | mm | 553 x 840 x 350 | 734 x 954 x 408 | ||||
Gewicht | Gerät | kg | 32* | 50* | |||||
Schallleistungspegel | Kühlung / Heizen | dB(A) | 59 / 59 | 61 / 61 | 62 / 62 | ||||
Schalldruckpegel | Kühlung / Heizen | Nom. | dB(A) | 46 / 47 | 49 / 49 | 48 / 48 | 49 / 49 | ||
Betriebsbereich | Kühlung | Umgebung Min.~Max. | °C TK | -10~50* | |||||
Heizen | Umgebung Min.~Max. | °C FK | -20~24 | ||||||
Kältemittel | Typ | R 32 | |||||||
Füllmenge | kg/TCO2eq | - | |||||||
GWP | 675 | ||||||||
Rohrleitungsanschlüsse | Flüssigkeit | AD | mm | 6 / 1/4'' | |||||
Gas | AD | mm | 10 / 3/8'' | 12 / 1/2'' | |||||
Leitungslänge | Max. | AG - IG | m | - | |||||
System vorgefüllt bis | m | - | |||||||
Zusätzliche Kältemittelfüllmenge | kg/m | - | |||||||
Niveauunterschied | IG - AG | Max. | m | - | |||||
Spannungsversorgung | Phase / Frequenz / Spannung | Hz / V | 1~ / 50 / 220-240 | ||||||
Strom - 50 Hz | Max. Stromaufnahme | A | - | ||||||
Max. Sicherung | A | - | |||||||
Verbindungskabel | AG - IG | mm² | 4 x 1,5(1) | ||||||
- Daten bei Drucklegeung nicht bekannt. * Vorläfige Daten Kühlen bei 35 °C / 27 °C Nennlast, Heizen bei 7 °C / 20 °C Nennlast TK = Trockenkugeltemperatur FK = Feuchtkugeltemperatur (1) Ab 10m Leitungslänge 4 x 2,5 mm² |
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.
ÖKO-INFORMATION
Öko-Information für Gerätekombination RXJ20M2V1B mit FTXJ20MV1BW
Produktdatenblatt
Hersteller | ![]() | |
Außengerät | RXJ20M2V1B | |
Innengerät | FTXJ20MV1BW | |
Kühlbetrieb | ||
SEER | 8,73 | |
Energieeffizienzklasse | A+++ | |
Jährlicher Stromverbrauch | kWh/a | |
Entwurfslast Pdesignc | kW | 2,3 |
Heizbetrieb: Durchschnittliches Klima Entwurfstemperatur = -10 °C | ||
SCOP | 4,61 | |
Energieeffizienzklasse | A++ | |
Jährlicher Stromverbrauch | kWh/a | |
Entwurfslast Pdesignh bei -10 °C | kW | 2,1 |
Notwendige reserheizerleistung bei -10 °C | kW | 0,3 |
Deklarierte Leistung bei -10 °C | kW | 1,8 |
Heizbetrieb: Warmes Klima Entwurfstemperatur = 2 °C | ||
SCOP | 5 | |
Energieeffizienzklasse | A++ | |
Jährlicher Stromverbrauch | kWh/a | |
Entwurfslast Pdesignh bei 2 °C | kW | |
Notwendige reserheizerleistung bei 2 °C | kW | 0 |
Deklarierte Leistung bei 2 °C | kW | 0 |
Heizbetrieb: Kaltes Klima Entwurfstemperatur = -22 °C | ||
SCOP | ||
Energieeffizienzklasse | ||
Jährlicher Stromverbrauch | kWh/a | |
Entwurfslast Pdesignh bei -22 °C | kW | |
Notwendige reserveheizerleistung bei -22 °C | kW | |
Deklarierte Leistung bei -22 °C | kW | 0 |
Außenschallleistungspegel (dB) | dB(A) | 61 |
Innenschallpegel | dB(A) | 54 |
Das Kältemittel (GWP) | R-32 ( 675 ) |
* Energieverbrauch pro Jahr basiert auf Standardtestergebnissen. Der tatsächliche Energieverbrauch ist von Art und Weise des Betriebs und vom Betriebsort des Geräts abhängig.
** Refrigerant leakage contributes to climate change. Refrigerant with lower global warming potential (GWP) would contribute less to global warming than a refrigerant with higher GWP, if leaked to the atmosphere.This appliance contains a refrigerant fluid with a GWP equal to 650. This means that if 1 kg of this refrigerant fluid would be leaked to the atmosphere, the impact on global warming would be 650 times higher than 1 kg of C02, over a period of 100 years. Never try to interfere with the refrigerant circuit yourself or disassemble the product yourself and always ask a professional.