-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Eckerle Tauwasserpumpe EE 1650M – 230V, max. 32 L/Std. – Geräuscharm und leistungsstark
Die Eckerle Tauwasserpumpe EE 1650M ist ein Premium-Gerät zur zuverlässigen und diskreten Beseitigung von Kondenswasser aus Klimaanlagen und anderen Kühlsystemen. Als kompakte Kolbenpumpe der neuesten Generation bietet die EE 1650M eine hervorragende Kombination aus hoher Förderleistung (bis zu 32 Liter pro Stunde), geringem Geräuschpegel und bewährter Eckerle Qualität. Sie ist die ideale Wahl für mittlere bis große Klimageräte im Wohn- und Gewerbebereich.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Hohe Förderleistung: Fördert bis zu 32 Liter Kondensat pro Stunde, geeignet für leistungsstärkere Klimaanlagen.
-
Flüsterleiser Betrieb: Die Kolbenpumpentechnik ist optimiert für einen geräuscharmen Betrieb, ideal für geräuschsensible Bereiche.
-
Kompakte Modularbauweise: Die Pumpe und der Schwimmerschalter sind separate Einheiten, was maximale Flexibilität bei der Installation in Zwischendecken, Kanälen oder Geräten erlaubt.
-
Hohe Zuverlässigkeit: Bewährte Eckerle-Qualität für eine lange Lebensdauer und störungsfreien Betrieb.
-
Vollautomatischer Betrieb: Die Pumpsteuerung über den Schwimmerschalter erfolgt vollautomatisch und zuverlässig.
-
Standardspannung: Betrieb über gängige 230V Wechselstromversorgung.
Ausführliche Produktbeschreibung: Die Eckerle EE 1650M
Die Eckerle Tauwasserpumpe EE 1650M ist ein professionelles Hilfsmittel zur Kondensatentsorgung, insbesondere wenn ein natürliches Abflussgefälle fehlt oder das Wasser über größere Distanzen oder Höhen abgeführt werden muss.
Das Gerät arbeitet auf Basis des Kolbenpumpenprinzips, was im Vergleich zu herkömmlichen Kreiselpumpen eine höhere Saug- und Druckhöhe bei gleichzeitig reduziertem Geräuschpegel ermöglicht. Die Leistungsaufnahme ist gering, während die Förderkapazität von 32 Litern pro Stunde die Entsorgung des Kondensats auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und hoher Kühlleistung sicherstellt.
Das Set besteht aus der Haupteinheit (der Pumpe) und der kleineren Schwimmerschalter-/Reservoireinheit. Diese getrennte Bauweise (Modularbauweise) erlaubt es dem Installateur, die Pumpe an einem leicht zugänglichen, aber versteckten Ort zu montieren, während nur der Sensorbehälter direkt am Kondensatablauf installiert wird.
Lieferumfang: In der Regel besteht das Set aus der Pumpeneinheit, dem separaten Schwimmerschalter/Reservoir-Sensor sowie dem notwendigen Zubehör für die Installation (z.B. Schläuche und Kabel).
Eckerle Technologies GmbHOtto-Eckerle-Str. 6/12A
76316 Malsch
Telefon: 07246 9204 0
Telefax: 07246 9204 44
E-Mail: [email protected]