-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Split-Klimaanlagen
»
DAIKIN
»
Wandgeräte
»
DAIKIN FTXA42CS + RXA42B9 Wandgerät-Set Stylish Silber 4.2 kW

Achtung:
Bitte beachten Sie, dass dieses Klimagerät gemäß Art. 11 Abs 5 der EU-Verordnung 517/2014 über fluorierte Treibhausgase (sog. „F-Gase-Verordnung“) zwingend durch einen entsprechend zertifizierten Fachbetrieb gemäß Art. 10 der Verordnung installiert werden muss.
Bitte teilen Sie uns den Fachbetrieb, der die Installation Ihrer Klimaanlage übernimmt, mit. Sie können die Angaben ganz einfach über unser OnlineFormular oder per E-Mail an [email protected] senden.
Hinweis:
BItte immer Telefonnummer für die Spedition mit angeben bzgl. Anlieferung!!!
Produkteigenschaften
- Ein kompaktes und funktionales Design in mattem Kristallweiß, das sich in jede Innenraumgestaltung einpasst
- Durch den Coanda-Effekt wird der Luftstrom auf ein möglichst komfortables Raumklima optimiert. Durch speziell geformte Lamellen wird der Luftstrom besser fokussiert. Dadurch ist eine günstigere Temperaturverteilung über den gesamten Raum hinweg gegeben.
- Der intelligente Wärmesensor ermittelt die derzeitige Raumtemperatur und verteilt die Luft zunächst gleichmäßig über den Raum hinweg. Anschließend sorgt der Raster-Sensor für ein Luftstrommuster, bei dem warme bzw. kühle Luft genau an die Stellen im Raum gerichtet wird, an denen eine zu niedrige bzw. zu hohe Lufttemperatur herrscht.
- Der Flash Streamer löst anhand von Elektronen chemische Reaktionen mit den Molekülen in der Luft aus, sodass Allergene wie Pollen und Pilzallergene zerstört und lästige Gerüche beseitigt werden und Sie eine bessere, sauberere Luft genießen können.
- Flüsterleise im Betrieb: Der Betrieb des Geräts ist nur schwer zu hören. Der Schalldruckpegel beträgt lediglich 19 dBA. !
- DAIKIN Residential Controller: Regeln Sie Ihr Innengerät von jedem Standort aus über eine App, Ihr lokales Netzwerk oder Internet.
- Sprachsteuerung wesentlicher Funktionen wie Solltemperatur, Betriebsart, Ventilatordrehzahl usw. via Amazon Alexa oder Google Assistant
- Mit einer Entscheidung für eine Anlage mit R-32 verringern sich die Auswirkungen auf die Umwelt auf 68 % im Vergleich zu Anlagen mit R-410A. Dank der hohen Energieeffizienz sinkt der Energieverbrauch unmittelbar.
- Saisonale Effizienz mit Werten von bis A+++ im Kühl- und Heizbetrieb dank modernster Technologie und integrierter Intelligenz.
Coanda-Effekt – Heizen
Durch den Coanda-Effekt wird der Luftstrom im Heizbetrieb optimiert. Durch speziell geformte Lamellen wird der Luftstrom besser fokussiert. Dadurch ist eine günstigere Temperaturverteilung über den gesamten Raum hinweg gegeben.
Onecta app
Regeln Sie Ihr Raumklima von jedem Standort aus über Smartphone oder Tablet.
Modus ECONO
Vermindert den Energieverbrauch, so dass andere Anwendungen mit einem größeren Energieverbrauch verwendet werden können. Diese Funktion dient außerdem der Energieeinsparung.
Energiesparend im Standby-Modus
Verringert im Standby-Modus den Stromverbrauch um ca. 80 %.
Nachteinstellung
Spart Energie, indem verhindert wird, dass die Anlage in den Nachtstunden übermäßig kühlt bzw. heizt.
Nur Lüften
Das Gerät kann auch nur als Ventilator genutzt werden, ohne dabei die Luft zu heizen oder zu kühlen.
Komfortmodus
Gewährleistet einen zugluftfreien Betrieb, indem verhindert wird, dass warme oder kalte Luft direkt auf eine Person geblasen wird.
Powermodus
Kann für schnelle Kühlung oder Heizung ausgewählt werden; Wird der Powermodus ausgeschaltet, arbeitet das Gerät wieder im vorhergehenden Modus.
Automatische Umschaltung Kühlen/Heizen
Automatischer Wechsel zwischen Kühl- oder Heizbetrieb, um eine eingestellte Temperatur zu erreichen.
Coanda-Effekt – Kühlen
Durch den Coanda-Effekt wird der Luftstrom im Kühlbetrieb optimiert. Durch speziell geformte Lamellen wird der Luftstrom besser fokussiert. Dadurch ist eine günstigere Temperaturverteilung über den gesamten Raum hinweg gegeben.
Flüsterbetrieb des Innengeräts
Taste „Flüsterbetrieb“ auf der Fernbedienung senkt den Betriebsgeräuschpegel des Innengeräts um jeweils 3 dB(A)
Flüsterbetrieb des Außengeräts
Flüsterbetriebstaste auf der Fernbedienung senkt die Betriebsgeräusche des Außengeräts um 3 dB(A), um eine Ruhestörung für Nachbarn zu vermeiden.
Dreidimensionaler Luftstrom
Es werden vertikales und horizontales automatisches Schwenken kombiniert, damit der kühle/warme Luftstrom bis in alle Ecken auch größerer Räume zirkuliert
Vertikale Schwenkautomatik
Option für die automatische Vertikalbewegung der Luftausblaslamellen für eine effiziente Luft- und Temperaturverteilung im gesamten Raum.
Horizontale Schwenkautomatik
Option für die automatische Horizontalbewegung der Luftausblaslamellen für einen gleichmäßigen Luftstrom und eine gleichmäßige Temperaturverteilung.
Automatisch regulierte Ventilatorgeschwindigkeit
Automatische Auswahl der erforderlichen Ventilatordrehzahl, um die eingestellte Temperatur zu erreichen oder zu halten.
Ventilatordrehzahlstufen
Die Ventilatordrehzahl kann auf eine der angegebenen Drehzahlstufen eingestellt werden.
Entfeuchtungs-Programm
Ermöglicht das Absenken der Luftfeuchtigkeit in einem Raum.
Entfernung von Silberallergenen und mit Luftreinigungsfilter
Erfasst Allergene wie Pollen, um eine ständige Versorgung mit sauberer Luft zu gewährleisten
Flash Streamer
Der Flash Streamer löst anhand von Elektronen chemische Reaktionen mit den Molekülen in der Luft aus, sodass Allergene wie Pollen und Pilzallergene zerstört und lästige Gerüche beseitigt werden und Sie eine bessere, sauberere Luft genießen können.
Praktisch nicht zu hören
Praktisch nicht zu hören: Das Gerät läuft so leise, dass Sie fast vergessen werden, dass es da ist.
Geruchsbindender Filter mit Titanapatit
Zersetzt lästige Gerüche von z. B. Tabak und Haustieren
Intelligenter Wärmesensor
Der intelligente Wärmesensor ermittelt die derzeitige Raumtemperatur und verteilt die Luft zunächst gleichmäßig über den Raum hinweg. Anschließend sorgt der Raster-Sensor für ein Luftstrommuster, bei dem warme bzw. kühle Luft genau an die Stellen im Raum gerichtet wird, an denen eine zu niedrige bzw. zu hohe Lufttemperatur herrscht.
Luftfilter
Entfernt Staubpartikel aus der Luft, um eine Versorgung mit Reinluft zu gewährleisten.
Wochen-Zeitschaltuhr
Kann auf einen Start von Heizbetrieb oder Kühlbetrieb zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag oder in der Woche eingestellt werden.
Infrarot-Fernbedienung
Startet, stoppt und reguliert die Klimaanlage aus der Ferne.
Verkabelte Fernbedienung
Startet, stoppt und reguliert die Klimaanlage.
Zentrales Schaltfeld
Startet, stoppt und reguliert mehrerer Klimaanlagen von einem zentralen Punkt aus.
Automatischer Wiederanlauf
Nach einem Stromausfall nimmt das Gerät automatisch wieder den Betrieb mit den ursprünglichen Einstellungen auf.
Selbstdiagnose
Vereinfacht die Wartung, indem jede Systemstörung und jede Betriebsunregelmäßigkeit angezeigt wird.
Multisplit-Anwendung
Bis zu 5 Innengeräte können an ein einziges Multisplit- Außengerät angeschlossen werden, auch wenn es sich dabei um Geräte mit unterschiedlichen Leistungen handelt. Alle Innengeräte können in derselben Betriebsart (Kühlen oder Heizen) individuell betrieben werden.
Inselkammerstrasse 2
82008 Unterhaching
Tel. : 089-744 27-0
Fax. : 089 - 744 27 299
E-mail: [email protected]
ÖKO-INFORMATION
Öko-Information für Gerätekombination RXA42A2V1B mit FTXA42A2V1BS
Produktdatenblatt
Hersteller | ![]() | |
Außengerät | RXA42A2V1B | |
Innengerät | FTXA42A2V1BS | |
Kühlbetrieb | ||
SEER | 7,5 | |
Energieeffizienzklasse | A++ | |
Jährlicher Stromverbrauch | kWh/a | 196 |
Entwurfslast Pdesignc | kW | 4,2 |
Heizbetrieb: Durchschnittliches Klima Entwurfstemperatur = -10 °C | ||
SCOP | 4,6 | |
Energieeffizienzklasse | A++ | |
Jährlicher Stromverbrauch | kWh/a | 1.150 |
Entwurfslast Pdesignh bei -10 °C | kW | 3,8 |
Notwendige reserheizerleistung bei -10 °C | kW | 0,46 |
Deklarierte Leistung bei -10 °C | kW | 3,34 |
Heizbetrieb: Warmes Klima Entwurfstemperatur = 2 °C | ||
SCOP | 5,93 | |
Energieeffizienzklasse | A+++ | |
Jährlicher Stromverbrauch | kWh/a | 508 |
Entwurfslast Pdesignh bei 2 °C | kW | |
Notwendige reserheizerleistung bei 2 °C | kW | 0 |
Deklarierte Leistung bei 2 °C | kW | 0 |
Heizbetrieb: Kaltes Klima Entwurfstemperatur = -22 °C | ||
SCOP | ||
Energieeffizienzklasse | ||
Jährlicher Stromverbrauch | kWh/a | |
Entwurfslast Pdesignh bei -22 °C | kW | |
Notwendige reserveheizerleistung bei -22 °C | kW | |
Deklarierte Leistung bei -22 °C | kW | 0 |
Außenschallleistungspegel (dB) | dB(A) | 62 |
Innenschallpegel | dB(A) | 60 |
Das Kältemittel (GWP) | R-32 ( 675 ) |
* Energieverbrauch pro Jahr basiert auf Standardtestergebnissen. Der tatsächliche Energieverbrauch ist von Art und Weise des Betriebs und vom Betriebsort des Geräts abhängig.
** Refrigerant leakage contributes to climate change. Refrigerant with lower global warming potential (GWP) would contribute less to global warming than a refrigerant with higher GWP, if leaked to the atmosphere.This appliance contains a refrigerant fluid with a GWP equal to 650. This means that if 1 kg of this refrigerant fluid would be leaked to the atmosphere, the impact on global warming would be 650 times higher than 1 kg of C02, over a period of 100 years. Never try to interfere with the refrigerant circuit yourself or disassemble the product yourself and always ask a professional.